Sonntag, den 06.08.2023 10 Uhr
Montag, 26. September 2022
26.09.2022 Save the date —> Nächstes MTB-Rennen auf den Dürriegel am Sonntag, den 06.08.2023
Der nächste Sommer kommt bestimmt, daher gibt’s schon einen Termin für das nächste MTB-Bergrennen auf den Dürriegel:
Dienstag, 20. September 2022
20.09.2022 Jahreshauptversammlung der Mitglieder des URC Mariazell am Freitag, den 11.11.2022 um 19 Uhr im Gasthof Rauscher in Mitterbach
Aktive Fahrer:innen bitte verlässlich kommen! Danke.
Einladungen werden auch noch per Post zugestellt.
Sonntag, 18. September 2022
18.09.2022 UCI Gran Fondo World Championships 2022 in Trento - ERGEBNISSE
Ergebnisse: Super Leistungen wird sind stolz auf euch! Chapeau!
18.09.2022 Velorun Baden - Markus Madlmair gewinnt die Klasse M50 und wird Gesamt 6.
100km und 1400hm sind per Rennrad zu bewältigen gewesen und unser Markus Madlmair schafft den Klassensieg und Gesamtplatz 6! Gratulation!
Dienstag, 6. September 2022
18.09.2022 UCI Gran Fondo World Championships 2022 in Trento
Bei den von 15. bis 18. September 2022 stattfindenden Radmarathon-Weltmeisterschaften für Amateur-/Hobby-RadfahrerInnen werden rund 2.000 Athleten im italienischen Trento erwartet. Die Strecken des Granfondo/Mediofondo führen auf den berühmten Monte Bondone.
Die Gran Fondo World Championships bilden das Finale der internationalen UCI Gran Fondo World Series. Bei 26 Qualifier-Events, darunter heuer erstmals der Neusiedlersee Radmarathon am 24.04.2022, konnte man sich noch bis Ende Juli für die Weltmeisterschaften qualifizieren.
Manfred Tod (Age Group 55-59) und Norbert Hinteregger (Age Group 40-44) haben sich beim Neusiedlersee Radmarathon für die UCI Gran Fondo World Championships qualifiziert. Beide wurden vom Österreichischen Radsportverband mit Nationaltrikots ausgestattet und dürfen diese beim Rennen am 18.09.2022 tragen und Österreich mit weiteren nominierten vertreten.
Termin: Sonntag, 18.09.2022
Ort: Trento / Italien
Streckendaten: Granfondo 143,8km / 3900hm
Startzeit:
Men 40-44 Norbert Hinteregger 10:10 Uhr
Men 55-59 Manfred Tod 10:25 Uhr
Alle Infos zum Event siehe Link zur Seite des WM-Veranstalters:
Link zu den WM-Unterlagen als PDF-Dateien (Roadbook, Technical Guide,…):
Streckeninfos:
Granfondo Streckenbeschreibung
Mit 3900 Höhenmetern verteilt auf 143,8 km eignet sich die Granfondo-Route für Sportler, die Anstiege lieben. Nur die ersten 10 km sind flach, von Trento nach Aldeno, und zu Beginn des ersten Anstiegs für etwa 20 km zum Monte Bondone, der die Gruppe auf die Spitze der Hochebene von Le Viote führen wird.
Nach dem Gipfelaufstieg gibt es auf den folgenden 20 km Abfahrt, die in Calavino endet Ze,it sich zu erholen. An diesem Punkt beginnt ein Zwischenabschnitt mit einer minimalen Steigung, der zum Beginn des zweiten Anstiegs nach Bondone von der Sopramonte-Seite führt.
Der Aufstieg ist regelmäßig und sehr anspruchsvoll (Steigungen liegen konstant zwischen 8 und 9 %). Oben auf einer Höhe von 1557 Metern wird die Gruppe mit einem langen Abstieg in Richtung Lasino und Calavino bedient. An diesem Punkt passieren die Athleten des Rennens erneut Terlago, bevor sie sich dem dritten Anstieg nach Bondone stellen, diesmal jedoch bis zum Dorf Candriai. Oben angekommen sind noch 13 km zu fahren, 10 km bergab und die letzten 3 km flach bis zur Ziellinie in Trento, Le Albere quartier.
![]() |
Streckenplan |
![]() |
Höhenprofil |
![]() |
Startblöcke |
![]() | ||||
Manfred Tod |
Ergebnisse:
Montag, 5. September 2022
Sonntag, 4. September 2022
04.09.2022 Charity-Challenge Spendenübergabe für Marcel
Die vom URC Mariazell in Kooperation mit dem SV St. Sebastian organisierte Charity-Challenge auf die Bürgeralpe wurde ein voller Erfolg.
Es sind
€ 7.295 für Marcel Heidenhofer
zusammengekommen, welche heute übergeben werden konnten.
Großer Dank gebührt den vielen Helferein und natürlich den zahlreichen Spendengebern!
Familie Heidenhofer bedankt sich herzlichst!
Samstag, 3. September 2022
04.09.2022 Übergabe der Spenden für Marcel
Um 16 Uhr findet die Übergabe der gesammelten Spenden für Marcel im Gasthaus Bartelbauer statt. Wir treffen uns um 15 Uhr zum Plaudern und Fachsimpeln. Bitte Langarmtrikot mitnehmen.
29.08.2022 Stoneman Miriquidi im Erzgebirge für Mario Fingerlos
Mario stellte sich der Herausforderung den Stoneman Miriquidi an einem Tag zu bewältigen. Im Jahr 2020 fuhr Mario mit Manfred die Corona-Strecke auf Deutschem Boden.
Heuer absolvierte Mario die Originalstrecke in Deutschland und Tschechien:
177km / 4550hm in 8h15min