Ergebnisse Kampstein - 09.02.2019 |
Dienstag, 5. März 2019
09.02.2019 - Kampstein Tourenlauf bei den Simasliften
Manfred TOD erreicht den Klassensieg und den 5. Platz Gesamt. Wir gratulieren herzlichst.
Montag, 28. Januar 2019
26.01.2019 - Auffi und Owi Tourenskirennen Lilienfeld
Dieses Jahr konnte das „Auffi und Owi“ bei herrlichen Bedingungen auf der Originalstrecke ausgetragen werden.
Patrick Brieler siegte in 1:03:17 vor Christian Seidl (19 Sekunden zurück) und Dietmar Hundegger (56 Sekunden zurück).
Chapeau Patrick, wir sind stolz auf dich!
19.01.2019 - 4. FURTNER 8 NACHT-SCHITOURENLAUF
Manfred Tod sicherte sich den Tagessieg beim Furtner Nacht-Schitourenlauf in Rohr im Gebirge!
Wir gratulieren recht herzlich!
Wir gratulieren recht herzlich!
Mittwoch, 23. Januar 2019
18.01.2019 GmoaOimSturm Tourenskirennen
1. Platz Patrick BRIELER
3. Platz Manfred TOD
Aufgrund der Schneelage konnte das Rennen von Union Mitterbach auf abgeänderter Strecke durchgeführt werden. Es musste zwei mal auf die Mittelstation aufgestiegen und abgefahren werden. Macht 1000hm und ca. 12km Wegstrecke.
Das Rennen wurde auch als „Landesmeisterschaft Niederösterreich im Skibergsteigen Individuel“ gewertet:
Landesmeister NÖ Masters: Manfred TOD
Ergebnisse siehe https://homepage.univie.ac.at/ulrike.schultes/index.htm
Samstag, 12. Januar 2019
11.01.2019 Mountain Attack - Strecke Tour
Sensationelles Ergebnis von Patrick Brieler bei der diesjährigen Mountain Attack in Saalbach auf der Tour Strecke!
Bei schwierigsten Bedingungen konnte unser Topathlet erneut seine Klasse beweisen. Im starken internationalen Starterfeld erreichte Patrick in 1:52:11 ca. 10 Minuten hinter dem Sieger den tollen 9. Gesamtrang.
Herzliche Gratulation!
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Samstag, 5. Januar 2019
04.01.2019 - 5.SALEWA Asitz Skitour race
Patrick Brieler startete bei widrigen Bedingungen beim Vertical in Leogang auf den Asitz. Dabei waren 4km und 1000hm zu bewältigen. Aufgrund des Neuschnees war das Rennen besonders hart, weil Überholen nur sehr schwer möglich war.
Patrick erreichte in 0:42:32,0 den ausgezeichneten 7. Gesamtrang. Das Podest war mit ca. 30 Sekunden in Reichweite, jedoch der tiefe Neuschnee verhinderte dies.
Top Leistung Patrick, wir sind stolz auf dich!
Freitag, 4. Januar 2019
04.01.2019 Tourenskilauf auf die Gemeindealpe auf 18.01.2019 verschoben
GmoaOimSturm aufgrund der Wetterbedingungen auf Freitag, den 18.01.2019 verschoben!
30.12.2018 - Feistritzsattel Skitourenlauf - 1. Bewerb Blizzard Cup 2018/2019
Am 30.12.2018 fand der Feistritzsattel Skitourenlauf statt. Manfred Tod sicherte sich den 3. Gesamtrang und den 1. Platz in der Klasse Masters männlich.
Manfred musste 6 Runden also insgesamt ca. 1050hm bewältigen.
ERGEBNISSE:
Manfred musste 6 Runden also insgesamt ca. 1050hm bewältigen.
Chapeau! Chapeau! Tolle Leistung!
![]() |
MANFRED TOD - 3. Gesamtrang |
ERGEBNISSE:
Ergebnisse 30.12.2018 |
15. Dezember 2018 - Snow Run Schladming Planai
Beim Snow Run Schladming auf die Planai war unter Topathlet Patrick Brieler in der Tourenskiklasse am Start. Leider beschädigte ihm ein anderer Athlet seinen Tourenski kurz nach dem Start an der Schaufel durch Draufsteigen mit dem Harscheisen. Patrick konnte jedoch den Bewerb trotzdem noch in einer ansprechenden Zeit in 0:47:49,1 am 11. Platz beenden. Da bei der Nachnennung leider etwas schief gegangen ist, steht Patrick als Patrick Brucker in der Ergebnisliste.
Streckendaten und Beschreibung:
Ort und Datum: Schladming, am 15. Dezember 2018
Start Lauf-, Tourenski- und Wanderklasse „Lang“: 18:00 Uhr im Planai Stadion
Start Jugendklasse & Wanderklasse „Kurz“: 18.30 Uhr bei der Mittelstation
Start Jugendklasse & Wanderklasse „Kurz“: 18.30 Uhr bei der Mittelstation
Ziel: Bei der Bergstation
Strecke: Ca. 1.080 Höhenmeter und 3,4 Kilometer Luftlinie (die Strecke verläuft entlang der FIS Abfahrtsstrecke und am Anfang auch entlang von der Night Race Strecke). Die Wanderklasse „Kurz“ muss ca. 500 Höhenmeter bewältigen. Die Jugendklasse ca. 500 Höhenmeter.
Bewerbe:
Lauf: mit Laufschuhen und Stöcken
Tourenski: mit klassischer Tourenskiausrüstung
Wanderklasse „Lang“ und „Kurz“: Ausrüstung nach Wahl (Schneeschuhe, Tourenkski, Laufschuhe mit Spikes usw.)
Jugendklasse: mit klassischer Tourenskiausrüstung (Start bei Mittelstation)
2er Staffel: Ausrüstung nach Wahl (Übergabe bei der Mittelstation)
Tourenski: mit klassischer Tourenskiausrüstung
Wanderklasse „Lang“ und „Kurz“: Ausrüstung nach Wahl (Schneeschuhe, Tourenkski, Laufschuhe mit Spikes usw.)
Jugendklasse: mit klassischer Tourenskiausrüstung (Start bei Mittelstation)
2er Staffel: Ausrüstung nach Wahl (Übergabe bei der Mittelstation)
Bei allen Bewerben ist das tragen einer funktionierenden Stirnlampe und eines Sturzhelms Pflicht! Ein normaler Radhelm ist ausreichend.
Wertungen:
Laufklasse: Die ersten 3 Gesamt, Age Group (Jg. 1972 und älter) männlich und weiblich werden prämiert
Tourenskiklasse: Die ersten 3 Gesamt, Age Group (Jg. 1972 und älter) männlich und weiblich werden prämiert
Wanderklasse „Kurz“: Die ersten 3 nach Mittelzeit (egal ob mit Ski oder Laufschuhen)
Wanderklasse „Lang“: Die ersten 3 nach Mittelzeit (egal ob mit Ski oder Laufschuhen)
Jugendklasse Tourenski
Wanderklasse „Kurz“: Die ersten 3 nach Mittelzeit (egal ob mit Ski oder Laufschuhen)
Wanderklasse „Lang“: Die ersten 3 nach Mittelzeit (egal ob mit Ski oder Laufschuhen)
Jugendklasse Tourenski
2er Staffel: Die schnellste Staffel wird prämiert!Start Lauf-, Tourenski- und Wanderklasse „Lang“: 18:00 Uhr im Planai Stadion
Start Jugendklasse & Wanderklasse „Kurz“: 18.30 Uhr bei der Mittelstation
Start Jugendklasse & Wanderklasse „Kurz“: 18.30 Uhr bei der Mittelstation
Ziel: Bei der Bergstation
Strecke: Ca. 1.080 Höhenmeter und 3,4 Kilometer Luftlinie (die Strecke verläuft entlang der FIS Abfahrtsstrecke und am Anfang auch entlang von der Night Race Strecke). Die Wanderklasse „Kurz“ muss ca. 500 Höhenmeter bewältigen. Die Jugendklasse ca. 500 Höhenmeter.
Ergebnisse: