Samstag, 25. Mai 2013

Alpen Team Cup 2013


Der aus 7 Rennen bestehende Alpen Team Cup macht am 4. August wieder im Mariazellerland Station.

Link zur Ausschreibung

Dienstag, 5. März 2013

White Impact 2013

Der White Impact Bewerb besteht aus den Disziplinen Skibergsteigen, Skiabfahrt und Langlauf wurde heuer zum ersten Mal in St. Aegyd (Göllerlift) ausgetragen.

Das Team Mario Fingerlos (Skibergsteiger), Uwe Fingerlos (Skifahrer) und Alex Reiter (Langläufer) konnte sich bei der Premiere dieses Bewerbes den Sieg sichern.
Als einzige der 44 angetretenen Staffeln konnten die drei Athleten den Bewerb in weniger als einer Stunde beenden und somit den ersten Saisonsieg für den URC einfahren.

Franz Greifensteiner (Skifahrer) gewann mit seiner Staffel die Firmenwertung.

Veronika Schlager und Gerhard Eckmaier nahmen für Firmenteams an diesem Bewerb teil und konnten sich ebenfalls im Vorderfeld klassieren.

Sonntag, 26. August 2012

Ötztaler Radmarathon 2012

Als vier von rund 4.500 Ausgelosten (laut Veranstalter wollten mehr als 15.000 teilnehmen), hatten sich
Mario Fingerlos, Alex Reiter, Herbert Schweiger und Michael Schweiger  den Ötztaler Radmarthon (235km und 5.500 Höhenmeter) als Saisonziel 2012 gesetzt. Leider musste Alex aufgrund einer Blinddarmoperation bereits lange vor dem Start die Segel streichen (hat dafür aber für 2013 bereits einen Startplatz).

Die Wetterprognosen am Vortag - Regen, möglicherweise Schneefall am Timmelsjoch - deuteten auf einen nicht besonders entspannten Radtag in den Tiroler Bergen hin. Nach einer verregneten Nacht war zur Verwunderung aller die Straße am Weg zum Start bereits trocken und es sollte mit kurzen Ausnahmen (Regen in Innsbruck, Regen bzw. Eisregen am Timmelsjoch) den ganzen Tag über trocken und nicht zu kalt bleiben. Die Wetterfrösche lagen mit ihrer Prognose also falsch und die stundenlangen Bekleidungsdiskussionen unter den Teilnehmer wären nicht nötig gewesen.

Mittwoch, 15. August 2012

24. Kitzbüheler Hahnenkamm MTB Rennen

Mario Fingerlos konnte sich beim Kitzbühler Hahnenkamm Mountainbike Rennen den Sieg in der Sportklasse Herrn 1 (Gesamtrang 6) sichern.

Sonntag, 5. August 2012

MTB Rennen Dürriegel

Das zum Obersteirercup und Alpencup zählenden Bergrennen auf den Dürriegeln nahmen rund 70 Radsportlerinnen und Radsportler in Angriff.
Bei sommerlichen Verhältnissen konnte sich Mario Fingerlos vom URC Mariazell den überlegenen Tagessieg in neuer Rekordzeit vor Helmut Pitzl und Patrick Brieler (beide RC Hochschwab) sichern.

Sonntag, 1. Juli 2012

Ironman Austria 2012

Verena Schlager vom URC Mariazell konnte beim Ironman Austria in Klagenfurt (3,8km Schwimmen, 180km Rad fahren, 42km Laufen) in einer Zeit von 11 Stunden und 32 Minuten den hervorragenden 8. Rang in ihrer Alterklasse erreichen.

Samstag, 30. Juni 2012

Paarzeitfahren 2012

Das 24. Mariazeller Paarzeitfahren auf verkürzter Strecke (Start aufgrund einer Baustelle in der Rasing) nahmen rund 40 Paare in Angriff. Tagesbestzeit erzielten Helmut Pitzl und Peter Lammer (RC Hochschwab) in 36:54. Schnellstes Paar vom Veranstalter waren die Sieger der allgemeinen Klasse Mario Fingerlos und Michael Schweiger.

Montag, 25. Juni 2012

3 - Länder Giro

Mario Fingerlos, Alex Reiter, Herbert Schweiger und Michael Schweiger nahmen heute den 3-Länger Giro mit Start in Nauders unter die Räder. Dieser für über den Reschenpass nach Italien, anschließend über das Stilfser Joch und den Ofenpass wieder zurück nach Nauders. Insgesamt standen somit 165km und 3.500 Höhenmeter am Tagesplan. Leider sind wir etwas zu spät zur Startaufstellung gerollt (es waren rund 500 Fahrer vor uns) und mussten somit von Beginn weg Tempo machen und andere Teilnehmer überholen.
Am Ende des 27km langen (1.700 Höhenmeter) und mit den berüchtigten 48 Kehren gespickten Anstieges auf das Stilfser Joch konnte sich Mario ca. auf Rang 10, Alex und Michael auf Rang 30 vorarbeiten. Herbert konnte bei perfekten äußeren Bedingungen sein geplantes Tempo durchziehen. Von der Passhöhe bis ins Ziel in Nauders änderte sich an den Platzierungen nicht mehr besonders viel (kurze Wartezeiten bei Baustellen ausgenommen) und somit konnten die URC Fahrer nachfolgend angeführte Platzierungen (bei rund 3.000 gestarteten Teilnehmern) erreichen: