Montag, 15. September 2025

26.09. und 27.09.25 Giro d Monte

Link: Folder 2025

 



14.09.2025 Gmoa Oim Berglauf - Mitterbach am Erlaufsee - 2. Platz AK für Alex

Berglauf auf die Gemeindealpe in Mitterbach mit knackigen 825hm. Alexander Reiter ging für den URC Mariazell ins Rennen und belegte den tollen 5. Gesamtplatz. In seiner Altersklasse konnte sich Alex den ausgezeichneten 2. Platz sichern. Gerhard Eckmaier konnte den tollen 11. Gesamtrang und den 4. Platz in seiner Altersklasse erreichen.

Herzliche Gratulation. 


 Ergebnisse:  

                Ergebnis AK

                Ergebnis Zieleinlauf 

Montag, 8. September 2025

06.09.2025 Stoneman Dolomiti für Manfred und Mario

Es ist vollbracht, auch Manfred schafft es, alle 5 Stonemans in einem Jahr zu bewältigen! Chapeau!

 



Montag, 1. September 2025

31.08.2025 Stoneman Taurista für Manfred und Mario

Manfred und Mario reisten kurzfristig nach Flachau um den Stoneman Taurista in Gold zu bewältigen. Schönes Wetter und angenehme Temperaturen machten diesen Tag perfekt. Ein perfekter Tag im Sattel.

 


Sonntag, 31. August 2025

30.08.2025 Bergsprint beim Xtreme Bergduathlon Gaishorn

Auf 8,2km sind 813hm von Gaishorn rauf zur Mödlinger Hütte per MTB zu bewältigen.

Christoph Grabner belegt den ausgezeichneten 3. Platz. Patrick Brieler erreichte den tollen 4. Platz.

Herzliche Gratulation.

Ergebnisse: Raceresults



29.08.2025 Rotmoar Alm Bergsprint

Auf 3,96km galt es 338hm zu bewältigen. 

Für den URC Mariazell ging Christoph Grabner ins Rennen. 

Christoph konnte unter 13 Atlethen den 5. Gesamtplatz und den 5. Platz seiner Altersklasse erringen.

Herzliche Gratulation. 

Ergebnisse:

 Rotmoar Alm Sprint Overall 2025.pdf

 Rotmoar Alm Sprint Altersklassen 2025.pdf

 




 

Dienstag, 26. August 2025

26.08.2025 Termin Rennen in St. Veit - Wobach

Am 13.09.2025 findet in St. Veit an der Gölsen das Wobach Bergrennen statt. Dieses Rennen über 5,2km und 410hm kann mit dem MTB oder dem Rennrad bewältigt werden.

23.08.2025 Alpen Team Cup 2025 Endstand

ENDSTAND ALPEN TEAM CUP 2025:

https://my.raceresult.com/337121/ 

Da wir von Anfang an nicht geplant hatten, beim ALpenTeamCuup 2025 unseren Sieg zu verteidigen, belegten wir bei nur einer Rennteilnahme den 8.Platz.             

  Endstand ATC 2025

  

23.08.2025 Alpen Team Cup - MTB-Rennen auf den Hainfelder Kirchenberg - 3. Platz für Christoph Grabner, 4. Platz für Patrick Brieler

Beim letzten Bewerb des ATCs auf den Hainfelder Kirchenberg galt es auf 6,1km 510hm zu überwinden. Christoph Grabner belegte den 3. Platz Gesamt und den 3. Platz in seiner Altersklasse. Patrick Brieler erreichte den 4. Gesamtrang und Siegte in seiner Altersklasse. Michael Stelzl konnte den 13. Platz Gesamt und den 5. Platz in seiner Altersklasse erringen.

Herzliche Gratulation.

 

Ergebnisse: https://my.raceresult.com/322426/

 Hainfeld Zieleinlauf.pdf

 Hainfeld Altersklassen.pdf 

 ATC Mannschaftswertung.pdf 

 

ENDSTAND ALPEN TEAM CUP 2025:

https://my.raceresult.com/337121/ 

             

  Endstand ATC 2025 


     

Dienstag, 19. August 2025

16.08.2025 Stoneman Miriquidi für Manfred und Mario

Direkt aus der Schweiz, mit erfolgreich absolviertem Stoneman Glaciara, gings ins Erzgebirge im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. An Manfreds Geburtstag soll der Miriquidi in Gold per Mountainbike gefahren werden. Die ausgezeichneten Wetterbedingungen spielten uns in die Karten und wir schafften diese Monsterrunde. Einsame Wälder, viele Wiesen und Felder gespickt mit unzähligen kleinen und mittleren Anstiegen machen diese Runde einzigartig. 

Ein weiterer toller Tag am Bike bleibt positiv in Erinnerung. Bikeparks am Rabenberg, Plešivec und Klínovec begeistern mit flowigen Trails. 

Streckendaten:




15.08.2025 36. Hahnenkamm MTB-Rennen - 3. Platz AK für Christoph Grabner

Christoph stellte erneut seine Bergqualitäten unter Beweis und bewältigte die 9km und 900hm beim MTB-Rennen vom Zentrum von Kitzbühel auf den Hahnenkamm in ausgezeichneten 47:07 min und sicherte sich den 3. Platz in seiner Altersklasse. 

Chapeau! 

Ergebnisse:


14.08.2025 Stoneman Glaciara für Manfred und Mario

Manfred und Mario reisten in die Schweiz, um den Stoneman Glaciara zu absolvieren. Das Wetter war grandios und die Reise wurde mit einem tollen Ausblick auf den Aletschgletscher belohnt. In der Region Goms Aletsch gelegen, zählt diese MTB-Runden zu den weltweit schönsten. 

Marios Plan, alle Stonemans in einem Jahr zu absolvieren, konnte hiermit erfolgreich abgeschlossen werden. Manfred und Mario hatten den Glaciara am 13.09.2020 zum ersten Mal in Gold bewältigt. Nun gelang dies Beiden nochmal. 

Streckendaten:



Impressionen:








Dienstag, 12. August 2025

26.07.2025 MountainRock Aflenzer Bürgeralpe - Staffelbewerb


 

Patrick Brieler startete beim MountainRock in Aflenz. Dieser 3er-Staffelbewerb besteht aus Paragleiten, Berglaufen und Mountainbiken. Patrick war als Mountainbiker im Einsatz und schaffte mit seinem Team den ausgezeichneten 3. Platz. Herzliche Gratulation.

ERGEBNISSE: Ergebnisse MountainRock 2025


 

 

14.06.2025 Schönleiten 1000 - MTB-Rennen auf die Aflenzer Bürgeralm

Am 14.06.2025 fand das MTB-Rennen auf die Aflenzer Bürgeralpe statt. Die selektive Strecke mit 10km und 1000hm verlangt den Teilnehmer:innen alles ab.

Für den URC Mariazell gingen Christoph Grabner und Patrick Brieler sowie Hans Abl an den Start.

Christoph belegte in einer Zeit von 0:49:29,2 in der Klasse "Allgemein m" den ausgezeichneten 2. Platz.

Patrick siegte in einer Zeit von 0:51:44,2 in der Klasse "Allgemein IIm".

Hans belegte in einer Zeit von 0:28:52,2 in der E-Bike-Klasse den 4. Platz.

 Herzliche Gratulation! 

ERGEBNISSE:

Ergebniss_Schoenleiten_2025.pdf

 

Donnerstag, 31. Juli 2025

30.07.2025 Holzschlägerungsarbeiten Dürriegel - Dobrein

Derzeit sind Holzschlägerungsarbeiten ab Dürriegel Abzweigung runter in die Dobrein. MTB-Strecke gesperrt. 

Dienstag, 29. Juli 2025

29.07.2025 Straßensamierung Sägemühle - Ulreichsberg - Gscheid LH101 - Sanierung mit Split

Zwischen Straßenkilometer 2,8 und 4,4 ist Split über die ganze Breite und Länge aufgetragen.

Dieser Abschnitt ist von kurz nach Schmelz bis auf die Postalm bis zum Hochpunkt der Straße.

Montag, 21. Juli 2025

19.07.2025 Mountainbikerennen Muckenkogel Alpen Team Cup

Diesmal wurde das MTB-Rennen auf den Muckenkogel in Lilienfeld unten gestartet, und es galt fast 1000hm zu bewältigen.

Für den URC Mariazell gingen Christoph Grabner und Patrick Brieler an den Start.

Christoph konnte seine Klasse gewinnen und den tollen 6. Gesamtrang erreichen. Patrick wurde ausgezeichneter 2. in seiner Altersklasse und 8. Gesamt. 

Super Leistungen, herzliche Gratulation. 
 

16. bis 19.07.2025 URC Mariazell on Tour - Bikepacking Slowenien per Gravelbike

Michael, Manfred und Mario auf Bikepackingtour von Villach nach Slowenien per Gravelbike. 4 Tage Slowenien bei strahlendem Sonnenschein. Sloweniens Hinterland verzauberte mit herrlich leeren Nebenstraßen, endloslangen Gravelpassagen und selektiven knackigen Anstiegen. 

Michael plante eine umwerfend schöne abweslungsreiche Strecke. Danke dafür. Es war fantastisch. Am Mittwoch begleitete uns noch leichter Regen über die Grenze, dann nur mehr strahlend blauer Himmel und top Wetter.  

1. Tag: 89km / 1300hm  Villach - Tarvis - Passo di Predil - Tolmin 

2. Tag:116km / 2222hm  Tolmin - Postojna

3. Tag: 144km / 3077hm Postojna - Lubljana - Radovljica

4. Tag: 101km / 2180hm Radovljica - Bled - Alter Loiblpass - Faaker See - Villach














Dienstag, 15. Juli 2025

12.07.2025 Stoneman Arduenna für Manfred und Mario

Perfektes Wetter in den Ardennen lockten Manfred und Mario für einen Kurztripp nach Belgien. Der Stoneman Arduenna stand auf dem Mountainbiking-Speiseplan. Bei herrlich angenehmen 22 Grad und leicht wolkigem Himmel präsentierte sich die Strecke in ausgezeichnetem Zustand. Durch Wälder und Felder, vorbei an Wiesen und kleinen malerischen Ortschaften, und das erklimmen der höchsten Erhebung Belgiens (694m), so macht das Biken richtig gute Laune. Ostbelgien hat einiges zu bieten. 

Streckendaten: 180km / 4054hm per Mountainbike.

Der Trailanteil ist sehr hoch und die steilen, knackigen und zahlreichen Hügeln machen diesem Stoneman zum schwersten aller 5 Stonemans. 

Manfred und Mario hatten sehr viel Spaß und konnten die Runde wieder an einem Tag absolvieren. 

Erstellt von Mario Linnarz. 











 

  

Samstag, 5. Juli 2025

05.07.2025 10. Schöckl Gipfelsturm - Topplatzierungen für Christoph und Michael!

Christoph und Michael starteten heute beim Schöckl Gipfelsturm auf der Small-Strecke. Es galt 14km und 1050hm zu überwinden. 

Christoph Grabner erreichte den 6. Gesamtplatz, Michael Stelzl konnte den 21. Platz erringen. 
Herzliche Gratulation!

Mittwoch, 2. Juli 2025

28.06.2025 Grenzstaffellauf - Alex Reiter

54km / 2060hm sind die atemberaubenden Daten des Grenzstaffellaufs. Perfekte Strecke für unseren Allrounder Alex. Bei Hitze konnte Alex in 5h09min36 den ausgezeichneten 9. Platz erreichen. Herzliche Gratulation!




22.06.2025 Stoneman Miriquidi für Mario

Mario reiste mit Sylvi ins Erzgebirge um auch gleich noch den Stoneman Miriquidi in Gold zu absolvieren. Herrliches Wetter mit sonnigen 24 Grad machte dieses MTB-Highlight für Mario zum Genuss. 

180km / 4820hm / 9h

Vorher 😀

Nachher 😀


20.06.2025 Race Across Austria North-South Gravel - Michael Stelzl steht als 3. am Stockerl

Michael steht sensationell am Stockerl des Gravel 300! 
310km / 4959hm / 14h das bedeutet in der Adventure Wertung den ausgezeichneten 1. Platz! Chapeau!
Michi konnte trotz ordentlicher Brezn am Anfang diese atemberaubende Leistung zeigen! 

Michaels Rennbericht:

Link zum Rennbericht Michael Stelzl

Rennbericht zum Race Across Austria Gravel 300 2025
Michael Stelzl URC Mariazell


Am 20. Juni war ich beim RACA Gravel 300 am Start. Ein unsupportet Gravel Rennen, man bekommt also nur die Strecke als GPS Datei und muss diese alleine so schnell wie möglich absolvieren. Das Wetter war perfekt, Sonnenschein und leichter Wind. Die Fahrer der Adventure Gruppe, in der ich startete, wurden ab 09:00 einzeln mit 2 Minuten Abstand ins Rennen geschickt. Für Fahrer der Race Gruppe war der Start um 15:00. Beide Gruppen wurden aber zusammen gewertet.


Start GOGOGO

Um 09:36 war es dann soweit ich bekam meinen GPS Tracker und fuhr los. Die Strecke führte durch Linz, direkt nach Kirchschlag. Der Anstieg war mit ca. 700 Höhenmeter der Längste des Rennens und mit teilweise 20% für ein Gravelbike auch fordernd. Ich hatte aber von Beginn an gute Beine, so dass ich am Ende des Anstiegs schon viele vor mir gestarteten Fahrer überholen konnte. Nach einem kurzen Verfahrer in der Abfahrt konnte ich im nächsten Anstieg auch noch die restlichen Fahrer überholen, nur einer war mehr vor mir. Der Abschnitt vor der Grenze zu Tschechien war sehr schnell und ich musste mich das erste Mal etwas „motivieren“ um weiter Druck zu machen und nicht zu vergessen das es ja ein Rennen ist und nicht eine schöne lange Tour.


Up an down

Beim Grenzübergang riskierte ich einmal einen Blick auf den Dot Watcher, ich kam dem einzigen Fahrer vor mir näher, aber er nur langsam. Ein paar km später kam ich dem Boden näher, dass dafür aber schnell. Ich hatte eine Bodenplatte auf dem sehr groben Tschechischen Gravel übersehen. Das Rad hatte einiges abbekommen, der Inhalt einer meiner Taschen war auf dem Weg verteilt und Knie, Hüfte, Schulter und Unterarm waren aufgeschlagen und bluteten. Nach dem ich die Bremshebel wieder in die richtige Position gebracht hatte und nach einem kurzen Check, ob alles funktioniert und nichts weghängt was fest sein sollte, fuhr ich weiter zu meinem ersten Verpflegungspunkt bei ca km 83, eine kleine Quelle im Wald. Der lange Gravel Abschnitt in Tschechien blieb fordernd der Schotter war grob und die Anstiege kurz aber knackig. So dass ich froh war den nördlichsten Punkt Österreichs zu erreichen. Ab nun an gings nur mehr nach unten, zumindest wen man es geografisch sieht. Nach 167km und 7,5 Stunden fuhr ich dann in das Basecamp in Litschau und konnte das erste Mal den Fahrer sehen der noch vor mir auf der Strecke war. Ich füllte meine Flaschen wieder auf, kaute auf einem Stück Brot herum und stieg dann wieder auf mein Bike. Wie sich später heraus stellte war kein Solostarter bis dorthin schneller als ich.


Hafltime show
Die nächsten km waren zaaach, ich merkte das die Beine müde wurden und meine Haupt Motivation war es den Fahrer einzuholen, den ich wollte unbedingt als erster Solofahrer das Ziel erreichen. Der Track wurde wieder schneller, nur konnte ich leider wegen meines Sturzes nicht mehr aerodynamisch am Rad sitzen, so war ich fast schon froh wenn es wieder bergauf oder in einen Trail ging. Bei km 240 in Karlsstift war mein 3. und letzter Verpflegungspunkt an einem Brunnen. Da es aber langsam dunkel wurde zog ich die Warnweste an und war dann doch sehr überrascht, als mich auf einmal der Fahrer den ich die letzten km gejagt hatte an mir vorbei fuhr. Es stellte sich nachher heraus das er ein paar km vorher eine Versorgungsmöglichkeit genutzt hatte. Ich brauchte noch ein paar Minuten, um meine Flaschen zu füllen und macht mich dann auf den weg auf die letzten 70km. Da ich von der Streckenbesichtigung genau wusste welche knackigen Anstiege noch auf mich zukommen sollten versuchte ich nicht zu überpacen. Das Wichtigste war regelmäßig zu trinken und nicht auf die Kohlenhydrate zu vergessen.
 

Full gas In the night
Nach nun über 10 Stunden am Bike war ich doch überrascht von mir, den eigentlich ging es mir noch gut, allerdings merkte ich das vor allem Bergab meine Risikobereitschaft anstieg und nicht mehr so recht zur schlechten Sicht in der Nacht passte. Kurz vor Alberndorf in der Riedmark (KM 290) hatte ich den Fahrer vor mir noch immer nicht eingeholt, das nagte etwas an mir, da aber das ganze Rennen über meinen Tracker nur alle paar km aktualisierte, konnte er auch jederzeit vor mir auftauchen. Dann kam die letzte Gravel Abfahrt und plötzlich vor mir ein ausgewaschener Weg mit einem tiefen Wasserlauf in der Mitte. Ich konnte mich nur mit einer Notbremsung am Rad halten und einen erneuten Sturz gerade so vermeiden. Ein paar Sekunden später meldete mein Kopfhörer – disconnected -. Gut, Akku lehr dachte ich mir, kann ja sein. 2 Minuten später wurde der Weg besser und wollte mir ein Gel schnappen, aber da war nichts mehr, meine Tasche dürfte aufgegangen sein und hat sich komplett entleert. Auch mein Handy war also weg... Kurz habe ich daran gedacht um zu drehen und es zu suchen, aber in der Finsternis machte das keinen Sinn und 15 km vor dem Ziel die Topplatzierung zu verschenken, das wollte ich auch nicht. Also weiter geht’s. Und siehe da, da tauchte doch endlich das lang ersehnte Licht des Fahrers, auf den ich so lange verfolgt hatte. Das puschte mich dann noch so sehr, dass ich auf dem letzten 10 km Abschnitt des Rennens wieder richtig Gas geben konnte und mein Ziel als erster Solofahrer in Linz
anzukommen erreichte.


Facts for the nerds
Insgesamt brauchte ich 14 Stunden und 5 Minuten für die 310 km und 5000hm dabei war ich nur 20 Minuten nicht am Rad. Verbrauchte 9000kcal, trank 9 Liter, nahm 1300g Kohlenhydrate zu mir, machte 52.075 Pedalumdrehungen und schaltete 2769mal. Das Reichte für den 3. Gesamt Rang bzw Rang 2 in meiner AK. 











Paar facts 😀:
189watt Np bei 14stund 🤪 
1300g Carbs
20min of bike
Lt Garmin 310km 4959hm