Montag, 15. Juli 2013

Wachau Radmarathon 2013

Der Wachauer Radmarathon (Staatsmeisterschaft der Amateure) fand am 14.07.2013 in Mautern an der Donau statt. Die neue 165km lange und mit rund 2.700hm gespickte Strecke führte heuer erstmals über den Jauerling, wo sich auch wie erwartet die Gruppen des Tages bildeten. Wie im Vorjahr konnte sich Mario Fingerlos in der Spitzengruppe behaupten und musste sich nur im Zielsprint geschlagen geben und erreichte schließlich den ausgezeichneten den 5. Gesamtrang (unter den Amateuren).
Herbert Schweiger sicherte sich den 2. Rang in seiner Alterklasse (M55).
Die URC Mannschaft (Fingerlos, Brieler, Reiter und Schweiger M.) siegte in der Mannschaftswertung.

Ergebnisse der URC Fahrer:

Rang Name JG Verein Klasse Klassenrang Zeit
10 Fingerlos Mario 81 URC Mariazell M-Allg. 9 04:32:51,97
40 Schweiger Michael 82 URC Mariazell M-Allg. 31 04:50:09,85
41 Reiter Alexander 79 URC Mariazell M-Allg. 32 04:50:10,15
57 Brieler Patrick 82 URC Mariazell M-Allg. 42 05:01:28,42
142 Schweiger Herbert 57 URC Mariazell M-55 2 05:34:33,07

Ergebnisliste



Night Run Erlaufsee 2013

Fast 300 Läufer fanden sich zu erstmals durchgeführten Night-Run rund um den Erlaufsee ein.
Die Mixed-Staffel des URC (Jenny Rainer, Gerhard Eckmaier und Alex Reiter) konnte den 4. Rang belegen.
Alex lief in einer Zeit von 16:30 auf den 3. Gesamtrang.

Samstag, 29. Juni 2013

Paarzeifahren 2013


Das Mariazeller Paarzeitfahren wurde heuer bereits zum 25. Mal durchgeführt.
Die Ergebnisse und Fotos der Veranstaltung sind unter den nachfolgenden Links ersichtlich:

Ergebnisliste

Fotos

Bericht im Mariazellerland-Blog


Montag, 24. Juni 2013

3-Länder-Giro 2013: Mario Fingerlos gewinnt Altersklasse

Der 3-Länder-Giro führt von Nauders über den Reschenpass nach Italien, danach über das Stilfserjoch (2.757m) in die Schweiz, durch das Engadin und anschließend über die Norbertshöhe wieder zurück nach Nauders. Insgesamt waren bei diesem Radmarathon 165km und 3.500hm von den 1.500 Startern der A-Strecke zu absolvieren.

Mario Fingerlos konnte sich gemeinsam mit 4 weiteren Fahrern auf dem Stilfserjoch aus dem Feld lösen. Die homogene 5-köpfige Spitzengruppe baute den Vorsprung auf das restliche Feld kontinuierlich aus und kam geschlossen zum letzten Anstieg auf die Norbertshöhe. Im Finale konnte sich Mario den 3. Gesamtrang und den Sieg in der Altersklasse sichern.



Samstag, 25. Mai 2013

Alpen Team Cup 2013


Der aus 7 Rennen bestehende Alpen Team Cup macht am 4. August wieder im Mariazellerland Station.

Link zur Ausschreibung

Dienstag, 5. März 2013

White Impact 2013

Der White Impact Bewerb besteht aus den Disziplinen Skibergsteigen, Skiabfahrt und Langlauf wurde heuer zum ersten Mal in St. Aegyd (Göllerlift) ausgetragen.

Das Team Mario Fingerlos (Skibergsteiger), Uwe Fingerlos (Skifahrer) und Alex Reiter (Langläufer) konnte sich bei der Premiere dieses Bewerbes den Sieg sichern.
Als einzige der 44 angetretenen Staffeln konnten die drei Athleten den Bewerb in weniger als einer Stunde beenden und somit den ersten Saisonsieg für den URC einfahren.

Franz Greifensteiner (Skifahrer) gewann mit seiner Staffel die Firmenwertung.

Veronika Schlager und Gerhard Eckmaier nahmen für Firmenteams an diesem Bewerb teil und konnten sich ebenfalls im Vorderfeld klassieren.

Sonntag, 26. August 2012

Ötztaler Radmarathon 2012

Als vier von rund 4.500 Ausgelosten (laut Veranstalter wollten mehr als 15.000 teilnehmen), hatten sich
Mario Fingerlos, Alex Reiter, Herbert Schweiger und Michael Schweiger  den Ötztaler Radmarthon (235km und 5.500 Höhenmeter) als Saisonziel 2012 gesetzt. Leider musste Alex aufgrund einer Blinddarmoperation bereits lange vor dem Start die Segel streichen (hat dafür aber für 2013 bereits einen Startplatz).

Die Wetterprognosen am Vortag - Regen, möglicherweise Schneefall am Timmelsjoch - deuteten auf einen nicht besonders entspannten Radtag in den Tiroler Bergen hin. Nach einer verregneten Nacht war zur Verwunderung aller die Straße am Weg zum Start bereits trocken und es sollte mit kurzen Ausnahmen (Regen in Innsbruck, Regen bzw. Eisregen am Timmelsjoch) den ganzen Tag über trocken und nicht zu kalt bleiben. Die Wetterfrösche lagen mit ihrer Prognose also falsch und die stundenlangen Bekleidungsdiskussionen unter den Teilnehmer wären nicht nötig gewesen.

Mittwoch, 15. August 2012

24. Kitzbüheler Hahnenkamm MTB Rennen

Mario Fingerlos konnte sich beim Kitzbühler Hahnenkamm Mountainbike Rennen den Sieg in der Sportklasse Herrn 1 (Gesamtrang 6) sichern.